Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Schalke 04
Fraisl bestätigt Grammozis in Torwart-Frage

(5) Kommentare
Schalke 04: Fraisl bestätigt Grammozis in Torwart-Frage
Foto: firo
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
20:30
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der FC Schalke 04 konnte gegen Hannover 96 den dritten Sieg in Folge feiern. Martin Fraisl bleib auch in seinem dritten Einsatz der Saison ohne Gegentor.

Der FC Schalke 04 konnte sich im Freitagsspiel bei Hannover 96 den dritten Sieg in Folge erkämpfen. In der fünften Minute der Nachspielzeit entschied Martin Kaminski die Partie für Königsblau. Durch den 1:0-Erfolg schieben sich die Knappen vorerst auf Platz drei.

Wie bei den Siegen über Hansa Rostock (2:0) und den FC Ingolstadt (3:0) stand auch gegen Hannover wieder Martin Fraisl zwischen den Pfosten. Im dritten Einsatz hielt der Österreicher seinen Kasten zum dritten Mal sauber.

Dabei war die Rangfolge im Schalker Tor vor der Saison eigentlich klar. Ralf Fährmann ging als Nummer eins in die Spielzeit. Dahinter nahm zunächst Michael Langer die Rolle des Back-ups ein. Fraisl kam erst kurzfristig vor dem Saisonstart, als Fährmann coronabedingt ausfiel, nahm aber erst einmal die Rolle als dritter Torwart ein.

Von der Regionalliga-Aushilfe zur Nummer Eins

Nach der 1:2-Niederlage gegen den Karlsruher SC gab es ein Umdenken bei S04-Coach Dimitrios Grammozis. Ralf Fährmann, der bis dahin in fünf Ligapartien nur ein Mal zu Null blieb und acht Gegentreffer hinnehmen musste, sollte auf die Bank.

Da sich Michael Langer in der Folgewoche im Training einen Kreuzbandriss zuzog, fiel die Wahl für die Torwartposition gegen Hansa Rostock auf Fraisl. Der Österreicher half eine Woche zuvor noch bei der Zweitvertretung in der Regionalliga West aus. Beim 0:1 gegen Rot-Weiss Essen zeigte er eine starke Leistung und verhinderte ein ums andere Mal Schlimmeres.

Grammozis begründete den Wechsel damals mit starken Trainingsleistungen. „Das war keine Entscheidung gegen Ralf Fährmann, sondern für Martin Fraisl. Er hat uns im Training gezeigt, dass er unbedingt in die Mannschaft will.“, erklärte der Coach auf der Pressekonferenz nach dem Spiel in Rostock.

Fraisl mit guten Chancen, Stamm-Torwart zu bleiben

Mittlerweile dürfte sich der Trainer bestätigt fühlen, diesen mutigen Schritt gewagt zu haben. Auch Fraisl wird seine Entscheidung, in die 2. Bundesliga zurückzukehren, wohl nicht bereuen. Der Österreicher ging im vergangenen Jahr als Nummer eins beim SV Sandhausen in die Saison.

Kurz nach der Entlassung von Uwe Koschinat entschied sich Neu-Trainer Michael Schiele für Rick Wulle und gegen Fraisl im Tor. Das Kapitel SVS endete nach einer Auseinandersetzung in der Kabine mit einer Suspendierung für den degradierten Torwart. Der 1,88-Meter große Schlussmann schloss sich dem niederländischen Erstligisten ADO Den Haag an, bei dem er schnell zur Nummer eins und im Laufe der Saison sogar zum Kapitän wurde. Nach nur einem halben Jahr wechselte Fraisl zum S04.

Dort liegt es nun an ihm, die Rolle des Stamm-Torhüters zu behalten. „Wenn er stabil bleibt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir dort in den kommenden Wochen nicht wechseln werden“, betonte Grammozis schon nach dem Ingolstadt-Spiel. Auch nach seiner dritten weißen Weste dürften die Chancen nicht schlechter stehen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (5 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
12 Hertha BSC Berlin 19 7 4 8 31:31 0 25
13 FC Schalke 04 19 6 6 7 35:34 1 24
14 Preußen Münster 19 4 8 7 22:26 -4 20
15 SpVgg Greuther Fürth 19 5 5 9 27:39 -12 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SV Darmstadt 98 10 3 4 3 17:11 6 13
10 Eintracht Braunschweig 9 3 3 3 10:10 0 12
11 FC Schalke 04 9 3 2 4 20:20 0 11
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 2 5 13:21 -8 11
13 Preußen Münster 10 2 4 4 9:11 -2 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
8 Hamburger SV 9 4 2 3 17:15 2 14
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

19 H
1. FC Nürnberg Logo
1. FC Nürnberg
Samstag, 25.01.2025 13:00 Uhr
3:1 (3:1)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
19 H
1. FC Nürnberg Logo
1. FC Nürnberg
Samstag, 25.01.2025 13:00 Uhr
3:1 (3:1)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 116 0,7
2 11 146 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 104 0,8
2 6 120 0,8
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel